Zu Beginn des Jahres wurde die Arbeit am ISC-Projekt erfolgreich abgeschlossen. Ziel war die Standardisierung der noch jungen Bauweise mit Carbonbeton als Voraussetzung für dessen Etablierung in der deutschen Bauindustrie.
Die Johne & Groß GmbH trug Ihr Know-How zur Formgebung und dem Handling nichtmetallischer Bewehrung in den erarbeiteten Handlungsempfehlungen bei, die zukünftig veröffentlicht werden sollen. Die Erkenntnisse wurden u.a. in zahlreichen Versuchsreihen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Massivbau (IMB) der TU Dresden gewonnen.
Neben geformten Bewehrungsgittern konnte auch die Fertigung des CFK-Formflechtstabs der Johne & Groß GmbH vom Labormaßstab in einen ersten industriellen Prototyp überführt werden. Damit einher ging eine Steigerung der mechanischen Eigenschaften der Stabbewehrung aufgrund der Umsetzung einer linearen Fertigungsstrecke.
Unser Dank gilt dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die Förderung des Projektes im Rahmen des Programmes Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation (RUBIN) sowie unseren zahlreichen Projektpartnern.
Titel: Industriestandard Carbonbeton (ISC)
Laufzeit: 2022 – 2024
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Projekts.
